SUCHEN - FINDEN - BIETEN

Die Salzburger Festspiele suchen Statisten und Kinder-Statist*innen für die Produktion von Giuseppe Verdis MACBETH im Sommer 2025 in der Regie von Krzysztof Warlikowski und unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan.

Gesucht werden:
STATIST*INNEN
• 15 spielfreudige Mädchen (Körpergröße zwischen 115 und 145 cm)
• 8 sportliche Jungen (Körpergröße zwischen 125 und 145 cm)
• 3 athletische Herren im Alter zwischen 16 und 40 Jahren
Die Auswahl findet am Samstag, den 15. März 2025 ab 13.00 Uhr bei den Salzburger Festspielen, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg statt.
Eine online-Anmeldung unter https://www.salzburgerfestspiele.at/castings bis spätestens 12. März 2025 ist unbedingt erforderlich. Eine detaillierte Einteilung mit weiteren Informationen erfolgt nach der Anmeldung.

PRODUKTIONSPHASE IM SOMMER:
Voraussichtlicher Probenbeginn:
Do, 10. Juli 2025
Generalprobe: Mi, 6. August 2025
Premiere:
Sa, 9. August 2025
Weitere Vorstellungen:
August:
Do, 14. | So, 17. | Mi, 20. | Do, 26. | Fr, 29.

Fragen an: statisterie@salzburgfestival.at

 

 
 
 

Wir, die Agentur Home of Content, sind auf der Suche nach verschiedenen Schauspielern für die Winterkampagne der Tourismusregion Hochkönig.

Wir haben bereits mit verschiedenen Schauspielern aus Theatergruppen zusammengearbeitet und haben dabei immer gute Erfahrungen gemacht. 

Natürlich wäre der Job auch bezahlt, der Drehzeitraum wäre ca Mitte Februar bis Mitte März 2025. 

 Im Anhang findet ihr die genauen Beschreibungen der einzelnen Rollen. Wenn es Interesse gibt

 Wir würden uns sehr über eine Zusammenarbeit mit einzelnen von euch freuen!

 Vielen Dank im Voraus!

 Michael Plamberger

Creative Director

michael@homeofcontent.com

+43 650 65 38 381

www.homeofcontent.com

 
 
 

FÜR DEN KRIMIFILM „Dunkle Machenschaften"

haben wir folgende Rollen zu vergeben:

  • Chefinspektor Markus Gruber (Alter zwischen 25-60)
  • Inspektor Laura Pichler (Alter zwischen 20-50)
  • Peter Huber (Lehrer) (Alter zwischen 40-60)
  • Jogger (eine kurze Szene ca. 30 Sekunden)
  • 2-3 Komparsen
  • Eva Leitner (Lehrerin)
  • Direktor Daniel Koller
  • Schüler Marko Pfeifer

Der Auftritt ist ehrenamtlich, das heißt, ohne Bezahlung.

Interessenten melden sich bitte bei Paul Hasenauer

0670 208 44 21 oder per Mail an: paul.hasenauer@web.de

Drehbuch wird nach Besetzung der Rolle ausgegeben.

Der fertige Film wird dann auf YouTube veröffentlicht, sollte die/der Schauspieler/in damit nicht einverstanden sein, bitte nicht auf diese Anfrage antworten.

 Titel: Dunkle Machenschaften

 In der Stadt Salzburg wird eines Morgens die Stille durch einen schockierenden Fund zerrissen: Der angesehene Lehrer Hans Müller wird tot in einem Waldstück an der Salzach aufgefunden. Auf den ersten Blick scheint es ein Unfall zu sein, doch die Umstände sind merkwürdig. Die Leiche liegt sorgfältig und ein rätselhaftes Zeichen wurde in die Erde neben ihm geritzt – ein Kreis mit einem Pfeil durch die Mitte.

 Der Tote, war Lehrer am Bildungszentrum Salzburg-Mitte, einer Schule mitten in Salzburg, die für ihre exzellente Ausbildung, aber auch für klare Disziplin bekannt ist. Dort galt Hans Müller als herausragender Pädagoge, der Schüler inspiriert und motiviert hat. Doch schon die ersten Gespräche mit seinen Kollegen und Schülern offenbaren eine andere Seite des Mannes: Er war auch streng, kompromisslos und hatte ein besonderes Talent dafür, sich Feinde zu machen.

 Die Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf die Schule. Die LehrerInnen und den Direktor der Schule. Direktor Daniel Koller, zeigt sich kooperativ, aber es ist klar, dass er mehr weiß, als er zugeben möchte. Er betont, dass Müller immer das Wohl seiner Schüler im Sinn hatte, doch seine zögerlichen Antworten und die Tatsache, dass er kurz vor seinem Tod eine Disziplinaruntersuchung gegen ihn eingeleitet hatte, werfen Fragen auf.                                 
Ein entscheidender Hinweis führt die Ermittler schließlich in die Salzburger Unterwelt. Müller hatte offenbar Kontakt zu zwielichtigen Personen, darunter einem lokalen Kunsthändler, der illegale Geschäfte mit historischen Artefakten betreibt. Es stellt sich heraus, dass der Lehrer während eines Schüleraustauschs eine wertvolle antike Münze gestohlen haben könnte. Doch wer wusste davon? Und war es wirklich Mord aus Habgier – oder steckt etwas Persönlicheres dahinter?

Als die Ermittler die Puzzleteile zusammenfügen, stoßen sie auf eine erschütternde Wahrheit: Müller wurde nicht nur Opfer seiner eigenen Verstrickungen, sondern auch eines perfiden Racheplans. Die letzte Spur führt die Ermittler zurück zur Schule, wo sich in den alten Archiven ein Geheimnis verbirgt, dass das Leben vieler Menschen beeinflusst hat – und schließlich zu einer Konfrontation mit dem Täter führt.

Wir suchen dringend für eine große Rolle in der Komödie "Der Grillclub mit dem roten Auto" einen männlichen Schauspieler, Alter flexibel von 25 - 50 Jahre. Der aktuelle Schauspieler fällt wegen akuter Erkrankung aus. Regie führt unser Mitglied Elisabeth Wintersteller. Proben finden ab sofort immer Montag und Mittwoch in Puch statt. 11 Aufführungstermine ab 14. März

Interessenten melden sich bitte bei Theaterleiterin Annemarie Holztrattner

0680/2148501

a.holztrattner@gmx.at

 

 

60 jährige, erfahrene Amateurschauspielerin freut sich über Gelegenheit zur Mitwirkung in Theatergruppen in der Stadt Salzburg, Tennengau oder Flachgau. Ich bin mobil und zeitlich flexibel und freue mich über eure Anfrage an +43 699 12257096

IMichaela aus Salzburg

Ein neues Theater in Salzburg freut sich auf Interessierte

Wir wollen ab  kommenden Frühling in der Stadt Salzburg eine neue Theatergruppe etablieren.

Erste Aufführungen sind für September geplant.

Wir werden Performances für Straßentheater, SChwarzes Theater und verschiedenen neue Theaterformen  entwickeln. Wir sprechen deutsch, spanisch, englisch, spilen aber auch ohne Worte, dafür mit viel Spaß und Esprit. Falls du offen, freundlich, unternehmungslustig und aufgeschlossen für Neues bist, melde dich bitte bei:

Altea 0660 07574700

oder noch besser per Email an actuarteaustria@gmail.com

 

 

Wir verschenken unsere Scheinwerfer, verschiedene Modelle. Selbstabholung bei den Vitalisten in Salzburg.
Information: Eva Lendak
Phone: 0676 4736016
 
 
 
Ab sofort verleiht der SAV variable Bühnenelemnte an seine Mitglieder.
Klappbare Rahmen, einfachstes Stecksystem, variabel kombinierbar, belastungsgeprüft: 800kg / m
Länge: 1m, 2m, 3m
Breite: 1m
Höhe: 33 cm, 60 cm, 100 cm
Anmeldung und Information: Veronika Pernthaner-Maeke
 
 
 
 
Die neue österreichische Theaterbörse der Amateurtheaterverbände
 
Gepostet und gesucht werden, was angeboten wird, um so die kleinen und großen Schätze, die in euren Kellern, Archiven oder Herzen liegen, sichtbar zu machen. Wir freuen uns z.B. über viele Regisseur:innen, Bühnenbildner:innen, Choreograf:innen oder Maskenbildner:innen, die gerne ihre Kreativität unter der Kategorie „I ka was“ zur Verfügung stellen. In der Kategorie „I ha was“ können Angebote wie z.B. besondere Kostüme, 24 Stühle ohne Lehne, ein Auto ohne Räder, Proberäume oder große Lagerräume gepostet werden. Und in der dritten Kategorie „I bruch was“ kann aktiv nach den unterschiedlichsten Schätzen und Dienstleistungen gesucht werden
 
 
 
 
 

Das Impro-Theater "Scha(r)fBLICK Theater & Co" in Elsbethen sucht noch Ensemblemitglieder. 

Schauspiel ist deine Passion?

Du bist engagiert, kreativ, leidenschaftlich und begeisterungsfähig?

Du schlüpfst gerne in andere Rollen und möchtest diese auch gerne auf der Bühne präsentieren?

Du bist offen für verschiedene Theaterformen beginnend mit Improvisationstheater?

Regelmäßiges Proben ist für dich kein Problem?

Du hast Spaß und Freude am gemeinsamen „Spielen“?

Wenn JA, dann 5, 4, 3, 2, 1, los! Schicke eine kurze Bewerbung mit Foto an: scharfblick.theater@gmail.com

Wir sind zurzeit ein lustiger Haufen von 7 Spielern, davon 2 Jungs und 5 Mädels im Alter von 20-53 Jahren. Wir spielen derzeit Improtheater & Kabarettszenen und haben 1 x jährlich 2 bis 3 Aufführungen. Wir proben in Elsbethen ca. alle 2 bis 3 Wochen immer dienstags Abend von 18:30 h bis ca. 21:00 h. 

Obfrau Michaela Fuchsberger, Phone: +43664/8587204

WEIL DU UNS WICHTIG BIST

Mitglied werden im SAV.

Mehr