Entdecke die Magie der Spontaneität und Kreativität!
In lustigen Spielen und kurzen Szenen lernst du, wie befreiend es ist,
ohne Plan auf die Bühne zu stolpern – und trotzdem zu glänzen.
Vorkenntnisse? Null
Spaßfaktor? Hoch
Ergebnis? Ein Abend voller Lachen, Überraschungen und "Aha"-Momenten.
Neben der Performance ist natürlich auch das richtige Aussehen auf der Bühne wichtig. Lerne vom Profi, wie man sich selbst bühnentauglich schminkt und den ein oder anderen Special-Effekt.
Tauche ein in die Welt des Bühnenkampfs! In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, wie man realistisch wirkende Kämpfe auf der Bühne sicher und eindrucksvoll inszeniert – von Fausthieben bis zum Schwertkampf. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust auf Action, Theater und Teamwork.
Du wolltest schon immer mal jemand anderes sein? Perfekt – dann ist unser Schauspiel-Workshop für Erwachsene genau das Richtige für dich! Ob Dramaqueen, Alltagsheld oder Komödien-Ass: Bei uns darfst du laut, leise, schräg oder tiefgründig sein – Hauptsache, du hast Spaß dabei. Keine Vorkenntnisse nötig, nur ein bisschen Neugier und Lust aufs Spielen.
Fortbildung 2025-2026 AUSGEBUCHT
Die Kosten für Anreise und Verpflegung sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.
jeweils 10 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr
Kosten: € 110,- / 80,- für Fortsetzer
Anmeldungen per Email
Vom Lesen zum Erzählen – vom Erzählen zur szenischen Darstellung
Termin: 22. November 2025 im Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten
Referentin: Veronika Pernthaner-Maeke
Regisseurin, Schauspielerin
Wintersemester 25/26
Was dich erwartet:
-Warm-ups, die deine Lachmuskeln schneller trainieren als jedes Fitnessstudio
-Spiele, bei denen auch mal eine Banane zum besten Freund wird
-Szenen voller Überraschungen, Pannen – und Glanzmomente
-Viel Mut zum Scheitern und noch mehr Spaß dabei
Egal ob Rampensau oder eher stiller Fisch: auf der Impro-Bühne hat jede*r Platz. Hauptsache, du bringst Neugier, Spielfreude und die Bereitschaft mit, dich von deiner eigenen Spontaneität überraschen zu lassen.
GEEIGNET FÜR Menschen mit und ohne Schauspielerfahrung
Kosten: € 75,- / 60,- für Fortsetzer
Das Ziel des Workshops: Der eigenen Intuition folgen, Stille und Ruhe erleben, Geschichten die auftauchen schreiben, und das Erlebte teilen, Inspiration schöpfen. Daraus kann sich eine neue, erfrischende Ausrichtung für den Alltag eröffnen. Eine Einladung: In Verbindung gehen, spüren, die kreative, spielerische Seite nähren, die Wahrnehmung schärfen, der eigenen Kreativität folgen und freien Lauf lassen, das Nährende des Waldes, der Natur erleben, sich dafür öffnen. Einfach sein!
Anmeldungen per Email
Liste der Theater mit ermäßigtem Eintritt für unsere Mitglieder.
Liste der Theater mit ermäßigtem Eintritt für unsere Einzel- und Fördermitglieder.
Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens des Salzburger Amateurtheaterverbandes.
Bei Bedarf wird die Rechnung für den Jahresmitgliedschaft auch persönlich adressiert zugestellt.
Die Ausschreibung "Mitsammen" des Landes Salzburg verknüpft Kunst und Kultur mit kultureller Bildung für junge Menschen, um zu einer demokratischen, emanzipatorischen und offenen Gesellschaft beizutragen.
Unter dem Motto „MITSAMMEN“ sollen künstlerische Projekte entstehen, die unterschiedliche Lebenswelten miteinander vernetzen. Kultureinrichtungen, Künstler*innenkollektive oder einzelne Künstler*innen arbeiten dabei mit Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft oder Soziales zusammen.
Einreichfrist: 13. Oktober 2025