Theater macht Schule - wir sind dabei!
Wer: Wir rufen Fachleute aus verschiedenen Theaterbereichen im und um das Theater wie Schauspiel, Improvisation, Kommunikation, Sprache, Körpersprache, Musical, Tanz, Pantomime, Stage - Makeup, aber auch Technik für Ton, Licht und Bühne sind gefragt.
Was: Ein Angebot des Salzburger Amateurtheaterverbandes an alle Schulen – Grund- und Mittelschulen, Berufsschulen, sonderpädagogische Einrichtungen, Gymnasien etc. Wir bieten Theaterworkshops zu allen Themen des Theaters, ohne Druck und ohne Kosten.
Wann: Individuelle Terminvereinbarung zwischen Workshopleitenden und Schulen ab Februar 2026 bis Jahresende 2026
Dauer: 1 Workshop über 2 Schulstunden wird vom SAV organisiert und finanziert.
Wo: In der jeweiligen Schule. Der Raum richtet sich nach dem ausgewählten Workshop.
Bezahlung: Der SAV bezahlt pro Workshop ein Honorar inkl. aller Spesen und Abgaben von € 200,-
Ablauf: Sie melden sich bitte per Email beim SAV mit Ihrem Angebot. Wir erstellen eine Liste, die wir den Schulen zur Auswahl unterbreiten. Wir koordinieren die Workshops.
Bewerbung und Fragen an: GF Veronika Pernthaner-Maeke E-Mail: vorstand@sav-theater.at /
Phone: +43 650/5514227
Vom Lesen zum Erzählen – vom Erzählen zur szenischen Darstellung
Termin: 22. November 2025 im Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten
Referentin: Veronika Pernthaner-Maeke
Regisseurin, Schauspielerin
Keine Texthefte, keine festen Rollen, keine Ahnung was gleich passiert – genau das ist der Plan!
In diesem Workshop erlebst du, wie man aus dem Nichts Szenen zaubern, spontanen Quatsch mit Sinn zu füllen und gemeinsam mit anderen Verrückten Geschichten entstehen zu lassen kann, die es noch nie gegeben hat (und nie wieder geben wird).
Fortbildung 2025-2026 AUSGEBUCHT
Die Kosten für Anreise und Verpflegung sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.
jeweils 10 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr
Kosten: € 110,- / 80,- für Fortsetzer
Anmeldungen per Email
Wintersemester 25/26
Was dich erwartet:
-Warm-ups, die deine Lachmuskeln schneller trainieren als jedes Fitnessstudio
-Spiele, bei denen auch mal eine Banane zum besten Freund wird
-Szenen voller Überraschungen, Pannen – und Glanzmomente
-Viel Mut zum Scheitern und noch mehr Spaß dabei
Egal ob Rampensau oder eher stiller Fisch: auf der Impro-Bühne hat jede*r Platz. Hauptsache, du bringst Neugier, Spielfreude und die Bereitschaft mit, dich von deiner eigenen Spontaneität überraschen zu lassen.
GEEIGNET FÜR Menschen mit und ohne Schauspielerfahrung
Kosten: € 75,- / 60,- für Fortsetzer
Das Ziel des Workshops: Der eigenen Intuition folgen, Stille und Ruhe erleben, Geschichten die auftauchen schreiben, und das Erlebte teilen, Inspiration schöpfen. Daraus kann sich eine neue, erfrischende Ausrichtung für den Alltag eröffnen. Eine Einladung: In Verbindung gehen, spüren, die kreative, spielerische Seite nähren, die Wahrnehmung schärfen, der eigenen Kreativität folgen und freien Lauf lassen, das Nährende des Waldes, der Natur erleben, sich dafür öffnen. Einfach sein!
Anmeldungen per Email
Liste der Theater mit ermäßigtem Eintritt für unsere Mitglieder.
Liste der Theater mit ermäßigtem Eintritt für unsere Einzel- und Fördermitglieder.
Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens des Salzburger Amateurtheaterverbandes.
Bei Bedarf wird die Rechnung für den Jahresmitgliedschaft auch persönlich adressiert zugestellt.